04125 3989923   AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
Wohlbefinden, Sicherheit und Leistungsfähigkeit Raumlufttechnische Anlagen » Leistungen

Beratung und Ingenieurleistungen für Raumlufttechnik

Beratungs- und Ingenieurnetzwerk für Facility Management: Raumlufttechnik

Beratungs- und Ingenieurnetzwerk für Facility Management: Raumlufttechnik

Die Aufrechterhaltung und Wartung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Gesundheit von Menschen und dem Umweltschutz. Unser Ziel besteht darin, das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Es ist sowohl aus gesundheitlichen als auch wirtschaftlichen Gründen von großer Bedeutung, dass der Dienstleister durch seine Maßnahmen am Arbeitsplatz ein angenehmes Raumklima sicherstellt.

Beratungs- und Ingenieurnetzwerk für Facility Management: Raumlufttechnik

Betrieb und Instandhaltung von RLT-Anlagen

Ein wesentlicher Aspekt, der die Gewährleistung der Gesundheit von Menschen und den Schutz der Umwelt betrifft, ist der Betrieb und die Instandhaltung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Unser Ziel besteht darin, das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz sicherzustellen. Es ist sowohl aus gesundheitlichen als auch wirtschaftlichen Gründen von großer Bedeutung, dass der Service Provider durch seine Maßnahmen am Arbeitsplatz ein angenehmes Raumklima gewährleistet.

Planung und Umsetzung von RLT-Anlagen

Bei der Gestaltung von RLT-Anlagen müssen die Grundprinzipien und Anforderungen der Technischen Regeln, Normen und Richtlinien für Lüftungs- und Klimaanlagen berücksichtigt werden. Schon in der Entwurfsphase ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Instandhaltung der RLT-Anlagen (Reinigung, Wartung, usw.) ohne Gefahr und sicher durchgeführt werden kann.

Dokumentation und Betriebstagebuch

Es ist außerdem erforderlich, ein Betriebstagebuch für die Anlagen anzulegen. In dieses werden bedeutende Vorfälle des Betriebsablaufs (z. B. Störungen und die ergriffenen Maßnahmen zur Behebung, charakteristische Betriebsdaten sowie Wiederholung von behördlich angeordneten Prüfungen) eingetragen. Das Betriebshandbuch bildet ebenfalls einen Teil des Raumbuches und wird über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen hinweg vom Service Provider geführt.

Unser Engagement

Unsere Absicht ist es, die Zufriedenheit, Sicherheit und Produktivität der Arbeitskräfte am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass eine effiziente Raumlufttechnik in Gebäuden äußerst wichtig ist und einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen ausübt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.