RLT-Ausbildung FM: Hygienesicherheit kompetent gewährleisten

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Raumlufttechnik im Facility Management
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) spielen im Facility Management eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung hygienischer, energieeffizienter und nutzergerechter Raumluftqualität. Ihre Planung, der Betrieb und die Wartung unterliegen strengen technischen, hygienischen und gesetzlichen Anforderungen, etwa nach VDI 6022, DIN EN 16798 oder der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Wir integrieren RLT-bezogene Qualifikationen systematisch in unsere betriebliche Weiterbildung. Dies betrifft technisches Personal, verantwortliche Betreiber, Instandhalter und Gebäudeverantwortliche. Ziel ist es, eine sichere, normkonforme und wirtschaftliche Betreuung raumlufttechnischer Systeme über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten. Schulungsmaßnahmen decken sowohl die hygienischen Anforderungen als auch die technischen Aspekte der Komponenten (z. B. Ventilatoren, Filter, Wärmerückgewinnung, Regelungstechnik) ab. Ergänzend berücksichtigen wir Energieeffizienz, Brandschutzkonzepte, Prüfpflichten und die Integration in CAFM-Systeme.